Mit uns: Niedrige Steuern und Gebühren.
Gutes Wirtschaften zahlt sich für die Bürger aus!
Ob es der Wohngemeinde wirtschaftlich gut geht, merkt jeder Bürger sofort beim Blick auf die Kontoauszüge. Edermünde nutzt seine strukturellen Vorteile (kompakte Ortsteile, kurze Wegstrecken, Lage im Ballungsraum) seit vielen Jahren konsequent, um den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger zu schonen. Vergleiche von kommunalen Steuern und Gebühren und Prüfungen des Landesrechnungshofes zeigen immer wieder, dass Edermünde finanzpolitische Spitzenwerte erreicht.
Maßgeblicher Grund dafür sind die strengen finanzpolitischen Vorgaben der Gemeindevertretung, zu denen sich die SPD Edermünde in ihrer Verantwortung als Mehrheitsfraktion jeweils nach klaren Grundsätzen entscheidet:
- Nicht mehr ausgeben, als zur Verfügung steht
- Zurückhaltende Investitionstätigkeit
- Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens
- Verzicht auf teure “Luftschlösser”
- Vermeidung von teuren Kreditaufnahmen
Diesen langjährigen Prinzipien ist unter anderem zu verdanken,
- dass unsere Gemeinde eine minimale Verschuldungsquote aufweist.
- dass wir kaum Zinsen an Kreditinstitute zahlen müssen.
- dass die Grundsteuern und Gebühren in Edermünde sehr niedrig sind.
- dass wir eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen unterhalten können.
- dass wir uns eine ausgesprochen gute Vereinsförderung leisten können.
Die umsichtige und vorausschauende Finanzpolitik der SPD Edermünde ermöglicht unserer Gemeinde, die nötigen Investitionen in wichtige Lebensbereiche selbst zu finanzieren.