SPD-Fraktion unterstützt Gemeindehaushalt

Bild: Colourbox

In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März ist mit den Stimmen der SPD und der CDU der Haushaltsplan der Gemeinde für 2022 beschlossen worden.

Der Fraktionsvorsitzender der SPD, Günter Rudolph, lobte den von der Verwaltung aufgestellten Haushaltsentwurf als solide und gut. Der Haushalt konzentriere sich richtiger Weise darauf, angefangene und bereits beschlossene Projekte zu verwirklichen. Es sei momentan ganz sicher nicht die richtige Zeit, um ständig neue politische Wunschträume zu entwickeln.

Besonders hervorgehoben hat Günter Rudolph die hervorragende finanzielle Situation der Gemeinde, die nicht nur der guten Arbeit der Verwaltung, sondern genauso der traditionell umsichtigen Politik der SPD Edermünde zuzuschreiben sei. Edermünde bleibt im weiten Umkreis weiterhin eine der Gemeinden mit den niedrigsten Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger. Die SPD will, dass das auch in Zukunft so bleibt.

In der Sitzung kam es neben den üblichen politischen Meinungsverschiedenheiten zu regelrechten Entgleisungen der Bürgerliste, deren Fraktionsvorsitzender gegenüber den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung schwerwiegende Vorwürfe erhoben hat. SPD-Fraktionsvorsitzender Günter Rudolph verwahrte sich dagegen und stellte heraus, dass die Mitarbeiter der Gemeinde in diesen schwierigen Zeiten eine hervorragende Arbeit ablieferten. Dafür bräuchten sie das Vertrauen und die Unterstützung der Gemeindevertretung.
Wenn die Bürgerliste frustriert sei, dass sie ihre Positionen nicht durchsetzen könne, dann solle sie besser mit den anderen Fraktionen sprechen anstatt die Angestellten der Gemeinde persönlich anzugreifen. Günter Rudolph betont, dass die SPD Edermünde nicht nur mit der CDU, sondern auch allen anderen Parteien jederzeit für sachliche Gespräche zur Verfügung steht.