UNSER TEAM FÜR EDERMÜNDE

33 Frauen und Männer kandidieren für die SPD Edermünde zur Kommunalwahl am 14. März 2021. Eine gute Mischung aus erfahrenen, aber auch neuen Frauen und Männern, die gerne zukünftig die Politik in Edermünde mitgestalten möchten. Wichtig für die SPD ist, dass Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen antreten.

Angeführt wird die Liste vom Fraktionsvorsitzenden Günter Rudolph (Haldorf), ihm folgt der Vorsitzende der Gemeindevertretung Armin Wicke (Besse). Auf den weiteren Plätzen folgen dann Ute Becker-Bräutigam (Besse), Klaus Dickel (Grifte), Bianca Hilgenberg (Holzhausen), Marcel Klitsch (Haldorf), Arne Wolfram (Grifte), Norbert Mann (Holzhausen), Jutta Marburg (Besse), Thomas Friebe-Grasmäder (Besse), Nadine Kramer (Haldorf), Frank Beisheim (Grifte), Geesa Theessen (Grifte), Jens Rausch (Besse), Marc Nitzbon (Haldorf), Johanna Danzglock (Haldorf), Jörg Ebert (Besse), Jörg Frey (Besse), Heiko Petersen (Haldorf), Petra Witt-Degenhardt (Holzhausen), Klaus-Walter Nuhn (Besse), Helmut Meißner (Grifte), Anita Klitsch (Haldorf), Reiner Mielke (Besse), Benjamin Vogt (Holzhausen), Christian Haase (Besse), Siegfried Güldner (Grifte), Frank Werner (Besse), Marc Scheiter (Besse), Elke Reiczi (Grifte), Jule Schminke-Sommerlade (Haldorf), Karsten Blum (Haldorf) und Niklas Petersen (Haldorf).

Klar, sachlich, zuverlässig, unter diesem Motto will die SPD Edermünde auch in den nächsten 5 Jahren die Politik in Edermünde mitgestalten. Edermünde ist eine attraktive Wohnsitzgemeinde, dies zeigt die nach wie vor starke Nachfrage nach Bauplätzen. Die SPD Edermünde will auch zukünftig eine maßvolle Ausweisung von Bauplätzen insbesondere für Edermünder Familien ermöglichen. In der Gemeinde werden sehr gute Betreuungsangebote für die Kleinsten angeboten, diesen Kurs will die SPD fortsetzen.

Eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, aber auch mit einer funktionierenden ärztlichen Versorgung ist ebenso wichtig. Eine nachhaltige Politik muss sich bei allen Entscheidungen auswirken. So soll insbesondere das Radwegenetz in Edermünde und zu den Nachbargemeinden ausgebaut werden. Die finanzielle Situation von Edermünde ist im Vergleich zu vielen anderen Gemeinden sehr gut, Steuern und Gebühren sind vergleichsweise niedrig. Dies soll so bleiben!

Die SPD hat bei ihren Entscheidungen im Gemeindeparlament stets das Gemeinwohl aller Bürgerinnen und Bürger von Edermünde im Auge. Ziel ist ein solidarisches Zusammenleben in der Gemeinde. Hierfür wird sich die SPD Edermünde auch weiter einsetzen.