Kein Plukon Abwasser in die Eder!

Mit Verwunderung haben wir der HNA entnommen, dass die Firma Plukon eine Abwasserdruckleitung von Gudensberg zur Eder plant. Grund dafür, die durch das RP ab 2025 untersagte weitere Abwassereinleitung in den Goldbach. Es ist gut und richtig, dass der RP die weitere Einleitung von Plukon-Abwasser in den Goldbach untersagt. Allerdings ist es unverständlich, dass eine alternative Einleitung des Abwassers direkt in die Eder erfolgen soll. Abwasser muss da entsorgt werden wo es entsteht. Wir sprechen uns deutlich dagegen den Bau einer Druckleitung aus!

Aufholen nach Corona!

Kinder und Jugendliche haben unter Corona am meisten gelitten. Darum ist es so wichtig Versäumtes schnell auf- bzw. nachzuholen. Das gilt für den Schulstoff genauso, wie für das soziale Leben. Deswegen haben wir gestern unter dem Motto „Aufholen nach Corona“ in der Gemeindevertretung den Antrag auf Gebührenerlass für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in unserem Freibad für die Badesaison 2022 gestellt. Weiterhin erhalten alle geschlossenen Kinder- und Jugendgruppen und deren Betreuter*innen von Edermünder Vereine freien Eintritt.

Bild: Colourbox

SPD-Fraktion unterstützt Gemeindehaushalt

In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März ist mit den Stimmen der SPD und der CDU der Haushaltsplan der Gemeinde für 2022 beschlossen worden.

Der Fraktionsvorsitzender der SPD, Günter Rudolph, lobte den von der Verwaltung aufgestellten Haushaltsentwurf als solide und gut. Der Haushalt konzentriere sich richtiger Weise darauf, angefangene und bereits beschlossene Projekte zu verwirklichen. Es sei momentan ganz sicher nicht die richtige Zeit, um ständig neue politische Wunschträume zu entwickeln.

Meldungen

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Blindflug in den Rechtsanspruch auf Ganztag im Grundschulbereich beenden – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen

Zu der heute präsentierten Bedarfsanalyse der GEW Hessen zum Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz im Grundschulbereich ab 2026 erklärte die stellvertretende bildungspolitische Sprecherin Nina Heidt-Sommer: „In den nächsten Jahren müssen nach Einschätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft rund 49.000 zusätzliche Ganztagsplätze…